Formulare Steuern & Zoll Hinweis für PDF Formulare zum „Drucken, Ausfüllen und Speichern“ Es wird empfohlen, PDF-Formulare zunächst lokal zu speichern und erst danach mit einem entsprechenden Programm (z.B. Adobe Acrobat Reader ) zu öffnen . Mit einem Klick der linken Maustaste auf ihr gewünschtes Formular gelangen Sie auf eine Zwischenseite, auf der Sie mit dem Button „Formular öffnen“ dieses öffnen bzw. herunterladen und anschließend ausfüllen können. Sollen bereits vorhandene Daten (z.B. aus Vorjahren) verwendet werden, so können Sie diese mit dem Importier-Service „Importieren von Daten“ in das neue Formular laden. Bitte wählen Sie jene Datei aus, von der die Eingabedaten importiert werden sollen. Dies können entweder PDF- oder FDF-Dateien sein, die sie zu einem früheren Zeitpunkt gespeichert haben. Je nach verwendetem Browser wird Ihr Formular danach im Standardverzeichnis gespeichert oder es erscheint ein „Öffnen/Speichern unter“ – Dialog. Sie können Ihr (neu) ausgefülltes Formular mit dem Adobe Speicherbutton links oben oder über den Menüpunkt „Datei -> speichern unter…“ sichern.
Häufig angefragte Formulare
E30
Erklärung zur Berücksichtigung des Alleinverdienerabsetzbetrages, Alleinerzieherabsetzbetrages, Familienbonus Plus, behinderungsbedingter Freibeträge für außergewöhnliche Belastungen oder erhöhten Pensionistenabsetzbetrages
Inhalt aufklappen
E31
Meldung über den: -Wegfall des Alleinverdiener-/Alleinerzieherabsetzbetrages / erhöhten Pensionistenabsetzbetrages bzw. Wohnsitzstaat-Änderungen bei Kindern -Wegfall bzw. Änderungen beim Familienbonus Plus -Wegfall der Voraussetzungen bei behinderungsbedingten Freibeträgen
Inhalt aufklappen
L1
2021
Erklärung L1 zur ArbeitnehmerInnenveranlagung 2021
Inhalt aufklappen Wichtiger Hinweis: Das Formular steht nicht zum Download zur Verfügung.
L1
2020
Erklärung L1 zur ArbeitnehmerInnenveranlagung 2020
Inhalt aufklappen Wichtiger Hinweis: Das Formular steht nicht zum Download zur Verfügung.
L1
2019
Erklärung zur ArbeitnehmerInnenveranlagung für 2019
Inhalt aufklappen Wichtiger Hinweis: Das Formular steht nicht zum Download zur Verfügung.
L1
2018
Erklärung zur ArbeitnehmerInnenveranlagung für 2018
Inhalt aufklappen Wichtiger Hinweis: Das Formular steht nicht zum Download zur Verfügung.
L1
2017
Erklärung zur ArbeitnehmerInnenveranlagung für 2017
Inhalt aufklappen Wichtiger Hinweis: Das Formular steht nicht zum Download zur Verfügung.
Beih100
Familienbeihilfe (Zuerkennung/Änderung/Wegfall)
Inhalt aufklappen
E1
2021
Einkommensteuererklärung für 2021 sowie Antrag auf Verlustrücktrag in das Veranlagungsjahr 2020 bzw. 2019
Inhalt aufklappen Wichtiger Hinweis: Bitte verwenden Sie zur Berücksichtigung von außergewöhnlichen Belastungen die Beilage L 1ab, zur Geltendmachung von Kinderfreibeträgen, Unterhaltsabsetzbeträgen oder außergewöhnlichen Belastungen für Kinder die Beilage L 1k, zur Erklärung von ausländischen Einkünften die Beilage L 1i (FinanzOnline oder amtliches Formular).
E1
2020
Einkommensteuererklärung für 2020 sowie Antrag auf Verlustrücktrag in das Veranlagungsjahr 2019 bzw. 2018 - Antrag zur Berücksichtigung einer COVID-19-Rücklage bei der Veranlagung 2020 wegen abweichendem Wirtschaftsjahr 2020/2021
Inhalt aufklappen Wichtiger Hinweis: Bitte verwenden Sie zur Berücksichtigung von außergewöhnlichen Belastungen die Beilage L 1ab, zur Geltendmachung von Kinderfreibeträgen, Unterhaltsabsetzbeträgen oder außergewöhnlichen Belastungen für Kinder die Beilage L 1k, zur Erklärung von ausländischen Einkünften die Beilage L 1i (FinanzOnline oder amtliches Formular).
E1
2019
Einkommensteuererklärung für 2019
Inhalt aufklappen Wichtiger Hinweis: Bitte verwenden Sie zur Berücksichtigung von außergewöhnlichen Belastungen die Beilage L 1ab, zur Geltendmachung von Kinderfreibeträgen, Unterhaltsabsetzbeträgen oder außergewöhnlichen Belastungen für Kinder die Beilage L 1k, zur Erklärung von ausländischen Einkünften die Beilage L 1i (FinanzOnline oder amtliches Formular).
E1
2018
Einkommensteuererklärung für 2018
Inhalt aufklappen Wichtiger Hinweis: Bitte verwenden Sie zur Berücksichtigung von außergewöhnlichen Belastungen die Beilage L 1ab, zur Geltendmachung von Kinderfreibeträgen, Unterhaltsabsetzbeträgen oder außergewöhnlichen Belastungen für Kinder die Beilage L 1k, zur Erklärung von ausländischen Einkünften die Beilage L 1i (FinanzOnline oder amtliches Formular).
E1
2017
Einkommensteuererklärung für 2017
Inhalt aufklappen Wichtiger Hinweis: Bitte verwenden Sie zur Berücksichtigung von außergewöhnlichen Belastungen die Beilage L 1ab, zur Geltendmachung von Kinderfreibeträgen, Unterhaltsabsetzbeträgen oder außergewöhnlichen Belastungen für Kinder die Beilage L 1k, zur Erklärung von ausländischen Einkünften die Beilage L 1i (FinanzOnline oder amtliches Formular).
U30
2022
Umsatzsteuervoranmeldung 2022
Inhalt aufklappen
U30a
2022
Ausfüllhilfe zur Umsatzsteuervoranmeldung (U 30) für 2022
Inhalt aufklappen
U1
2021
Umsatzsteuererklärung für 2021
Inhalt aufklappen
U1
2020
Umsatzsteuererklärung für 2020
Inhalt aufklappen
U1
2019
Umsatzsteuererklärung für 2019
Inhalt aufklappen
U1
2018
Umsatzsteuererklärung für 2018
Inhalt aufklappen
U1
2017
Umsatzsteuererklärung für 2017
Inhalt aufklappen
Verf24
Fragebogen für natürliche Personen
Inhalt aufklappen
E3
2021
Antrag auf Erstattung der Kapitalertragsteuer für Zinsen des Jahres 2021
Inhalt aufklappen
E3
2020
Antrag auf Erstattung der Kapitalertragsteuer für Zinsen des Jahres 2020
Inhalt aufklappen
E3
2019
Antrag auf Erstattung der Kapitalertragsteuer für Zinsen des Jahres 2019
Inhalt aufklappen
E3
2018
Antrag auf Erstattung der Kapitalertragsteuer für Zinsen des Jahres 2018
Inhalt aufklappen
E3
2017
Antrag auf Erstattung der Kapitalertragsteuer für Zinsen des Jahres 2017
Inhalt aufklappen
E4
2021
Antrag auf den Mehrkindzuschlag auf Grund der Verhältnisse des Jahres 2021
Inhalt aufklappen
E4
2020
Antrag auf den Mehrkindzuschlag auf Grund der Verhältnisse des Jahres 2020
Inhalt aufklappen
E4
2019
Antrag auf den Mehrkindzuschlag auf Grund der Verhältnisse des Jahres 2019
Inhalt aufklappen
E4
2018
Antrag auf den Mehrkindzuschlag auf Grund der Verhältnisse des Jahres 2018
Inhalt aufklappen
E4
2017
Antrag auf den Mehrkindzuschlag auf Grund der Verhältnisse des Jahres 2017
Inhalt aufklappen
NOVA2
Erklärung über die Normverbrauchsabgabe/Erklärung über den Erwerb neuer Fahrzeuge (Fahrzeugeinzelbesteuerung)
Inhalt aufklappen